Juni 2023
Der Flohmarkt
Open Air // Zweite Liebe // Köstlichkeiten // Kunterbuntes
Samstag, 03.06.2023
10 - 15 Uhr
Mehr InfosAchtung: Alle Standplätze sind vergeben!
Aus zweiter Hand Dingen ein neues Leben schenken, mit Liebe recyceln, feilschen, stöbern, schlendern, schmausen und Diesdas über den Tapeziertisch kaufen und verkaufen: Der Flohmarkt bleibt ein fester Bestandteil des Schlachthof-Universums, mit dem wir ein fröhliches Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Fast Fashion und für den sozialen Kreislauf der Dinge setzen. Manch Schönes lässt sich hier finden, außer Sexismus und andere unschöne Eigenschaften!
Das Pop-Up Second Hand-Paradies wird eingerahmt durch Foodtrucks und das fantasievolle Programm von KULTUR im PARK und, ja, Toiletten gibt es auch. Bleibt neugierig und freut euch mit uns auf einen freundlichen und entspannten (fast immer) ersten Samstag im Monat.
Standanmeldung und Anfragen bitte per Mail an flohmarkt@schlachthof-wiesbaden.de - die Standgebühr beträgt 20,00 € für 3,00 Meter. Bei unklarer Wetterlage sagt Facebook, Instagram und unsere Homepage, was passieren wird.
Der Flohmarkt findet in Kooperation mit Kultur im Park (KiP) von März bis September von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf der hinteren Wiese im Kulturpark statt:
Sa, 1. Juli / Sa, 5. August / Sa, 2.+ So, 3. September
Aufgrund der weltpolitischen Ereignisse begrüßen wir alle Initiativen, die sich gegen Krieg und für eine gerechte Welt engagieren. Gerne seid ihr eingeladen unentgeltlich am Flohmarkt zu partizipieren. Meldet euch bei uns!
Juli 2023
Der Flohmarkt
Open Air // Zweite Liebe // Köstlichkeiten // Kunterbuntes
Samstag, 01.07.2023
10 - 15 Uhr
Mehr InfosAchtung: Alle Standplätze sind vergeben!
Aus zweiter Hand Dingen ein neues Leben schenken, mit Liebe recyceln, feilschen, stöbern, schlendern, schmausen und Diesdas über den Tapeziertisch kaufen und verkaufen: Der Flohmarkt bleibt ein fester Bestandteil des Schlachthof-Universums, mit dem wir ein fröhliches Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Fast Fashion und für den sozialen Kreislauf der Dinge setzen. Manch Schönes lässt sich hier finden, außer Sexismus und andere unschöne Eigenschaften!
Das Pop-Up Second Hand-Paradies wird eingerahmt durch Foodtrucks und das fantasievolle Programm von KULTUR im PARK und, ja, Toiletten gibt es auch. Bleibt neugierig und freut euch mit uns auf einen freundlichen und entspannten (fast immer) ersten Samstag im Monat.
Standanmeldung und Anfragen bitte per Mail an flohmarkt@schlachthof-wiesbaden.de - die Standgebühr beträgt 20,00 € für 3,00 Meter. Bei unklarer Wetterlage sagt Facebook, Instagram und unsere Homepage, was passieren wird.
Der Flohmarkt findet in Kooperation mit Kultur im Park (KiP) von März bis September von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf der hinteren Wiese im Kulturpark statt:
Sa, 5. August / Sa, 2.+ So, 3. September
Aufgrund der weltpolitischen Ereignisse begrüßen wir alle Initiativen, die sich gegen Krieg und für eine gerechte Welt engagieren. Gerne seid ihr eingeladen unentgeltlich am Flohmarkt zu partizipieren. Meldet euch bei uns!
Was?
Jugendkulturfestival bei freiem Eintritt
Wer?
MELE, SÀLO, FLAWLESSISSUES, CINEMANOVA, LARASÜß, VUGS, RICHARD ROSENSTIEL
Wann?
15. Juli 2023 ab 15 Uhr
Wo?
Kulturpark Wiesbaden
Murnaustraße 1
65189 Wiesbaden
Am 15. Juli 2023 findet das Youth Culture Festival im Kulturpark am Schlachthof in Wiesbaden zum 13. Mal in Folge statt. Das Festival wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ehrenamtlich organisiert und durchgeführt, mit dem Ziel, Jugendkultur zu fördern und zu feiern.
Das Festival ist eine Veranstaltung der Stadt Wiesbaden, dem Amt für Soziale Arbeit / Abteilung Jugendarbeit. Die Planungsgruppe, bestehend aus Mentor*innen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit und der Veranstaltungswirtschaft, lädt jedes Jahr offen zur Teilnahme ein, während jegliche Wünsche, Anregungen und Ideen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen stets willkommen sind. So wird sichergestellt, dass das Festival von jungen Menschen für junge Menschen gestaltet wird und deren Vorstellungen, sowie Bedürfnissen entspricht. Vor Ort wird eine bunte Auswahl an Musik, vegetarischem und veganem Essen, sowie interessanten Mitmach- und Infoständen angeboten. Bei insgesamt 7 Bands und Musiker*innen können neue Musikrichtungen entdeckt werden, während man mit Freund*innen die Sonne auf der begrünten Fläche im Kulturpark genießt. Dabei ist der Eintritt zum Festival für alle frei und alle Menschen herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein und Jugendkultur mit uns zu feiern!
Präsentiert von: untoldency, Sensor Wiesbaden, ASTA Mainz
AUSVERKAUFT!
Einlass 17:00 / Beginn 19:00
Seine „trip is (a)live“-Tour und die „Coming Home“-Shows waren innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft. Sein legendäres Debütalbum "RAOP" feierte 10jähriges Jubiläum und mit 11:11 erschien am 12. August sein jüngstes Album. 2022 war groß, 2023 wird größer: CRO kommt auf „11:11 Open Air Tour“! Wer einen Blick auf das Œuvre des mittlerweile 32-Jährigen wirft, dem wird nicht entgehen, dass die Berufsbezeichnung „Musiker“ für CRO längst zu kurz greift. Gerade in den letzten Jahren konnte man ihm dabei zusehen, wie er, der eigenen Rast- und Ruhelosigkeit folgend, immer wieder neue künstlerische und kreative Ebenen eröffnet hat – und zwar fernab aller Kategorien und Genres, Disziplinen und Dimensionen. Alleine 2022 zog CRO bei seinen Live-Shows über 140.000 Besucher*innen in seinen Bann. Kümmerte sich um das Bühnen-Design, kreierte Magie und emotionalen Rausch. Er ist ein Getriebener. Das Loslassen fällt ihm schwer und macht diesen künstlerischen Wahnsinn im schönsten aller Sinne erst möglich. Und doch hat er trotz seines schwindelerregenden Outputs: Zeit! Bewusst-Sein. Auf „Trip“ und dem jetzt erschienenen Nachfolger „11:11“ zentrale Themen. Zwei Alben in weniger als zwei Jahren, zwei musikalische „Gedankengemälde“ wenn man so will. Dabei ist gerade „11:11“ vor allem auch ein Album über die Liebe und was sie mit einem macht. Wie sie einem das Herz bis zum Hals schlagen und alles vergessen lässt. Wie sie einen taumeln und tanzen lässt. Wie sie einen alles vergessen und im gleichen Moment doch alles verstehen lässt. Nun schickt sich CRO erneut an, auf eine emotionale Konzert-Reise zu gehen, seine bislang größte, eine, die von RAOP bis 11:11 reicht – live und unter freiem Himmel.
Einlass ab 14 Jahren. Unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder durch die Erziehungsberechtigten beauftragte Person über 18 Jahren. Einen Muttizettel für eure Kommunikation.
KOMM MIT AUFS BOOT - OPEN AIRS 2023
Einlass 16:00 / Beginn 17:30
Vor vier Jahren erschien das letzte Album von Feine Sahne Fischfilet. Mit dem „Sturm [&] Dreck“ betitelten Longplayer schaffte es die Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern mit dem Sprung auf Platz 3 erstmals weit nach vorne in den Charts und im Anschluss das, was man landläufig den „großen Durchbruch“ nennt. Das war ungewöhnlich für eine Band, die 2004 von ein paar Schulkameraden in der vorpommerschen Provinz gegründet wurde, um in erster Linie in ihrem direkten Umfeld was loszumachen, nicht zu lamentieren und zu warten, dass andere etwas für einen tun, sondern sich selber in jeder Hinsicht gerade zu machen, privat, politisch und auch sonst. Das kann man in dem in jeder Hinsicht instruktiven Film "Wildes Herz" von Charly Hübner nachschauen, wenn man es nicht ohnehin bereits getan hat. Seitdem ist vieles passiert, das beschrieben werden muss und raus will: Zur Zeit ist die Band im Studio und arbeitet an neuer Musik. Und 2023 geht es dann auch endlich live wieder los: „Komm mit aufs Boot“ lautet das Motto der Open Air-Tour, zu der Feine Sahne Fischfilet mit vielen neuen Liedern und einer Menge musikalischer Gäste aufbrechen wird. Willkommen zurück. Wir freuen uns sehr und begrüßen nicht weniger herzlich die Gäste, namentlich Clowns aus Melbourne und Stage Bottles aus Frankfurt. Oi!
August 2023
Der Flohmarkt
Open Air // Zweite Liebe // Köstlichkeiten // Kunterbuntes
Samstag, 05.08.2023
10 - 15 Uhr
Mehr InfosAchtung: Alle Standplätze sind vergeben!
Aus zweiter Hand Dingen ein neues Leben schenken, mit Liebe recyceln, feilschen, stöbern, schlendern, schmausen und Diesdas über den Tapeziertisch kaufen und verkaufen: Der Flohmarkt bleibt ein fester Bestandteil des Schlachthof-Universums, mit dem wir ein fröhliches Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Fast Fashion und für den sozialen Kreislauf der Dinge setzen. Manch Schönes lässt sich hier finden, außer Sexismus und andere unschöne Eigenschaften!
Das Pop-Up Second Hand-Paradies wird eingerahmt durch Foodtrucks und das fantasievolle Programm von KULTUR im PARK und, ja, Toiletten gibt es auch. Bleibt neugierig und freut euch mit uns auf einen freundlichen und entspannten (fast immer) ersten Samstag im Monat.
Standanmeldung und Anfragen bitte per Mail an flohmarkt@schlachthof-wiesbaden.de - die Standgebühr beträgt 20,00 € für 3,00 Meter. Bei unklarer Wetterlage sagt Facebook, Instagram und unsere Homepage, was passieren wird.
Der Flohmarkt findet in Kooperation mit Kultur im Park (KiP) von März bis September von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf der hinteren Wiese im Kulturpark statt:
Sa, 2.+ So, 3. September
Aufgrund der weltpolitischen Ereignisse begrüßen wir alle Initiativen, die sich gegen Krieg und für eine gerechte Welt engagieren. Gerne seid ihr eingeladen unentgeltlich am Flohmarkt zu partizipieren. Meldet euch bei uns!
September 2023
Der Flohmarkt
Open Air // Zweite Liebe // Köstlichkeiten // Kunterbuntes
02.09. - 03.09.2023
10 - 15 Uhr
Mehr InfosAchtung: Für Samstag sind alle Standplätze sind vergeben!
Aus zweiter Hand Dingen ein neues Leben schenken, mit Liebe recyceln, feilschen, stöbern, schlendern, schmausen und Diesdas über den Tapeziertisch kaufen und verkaufen: Der Flohmarkt bleibt ein fester Bestandteil des Schlachthof-Universums, mit dem wir ein fröhliches Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Fast Fashion und für den sozialen Kreislauf der Dinge setzen. Manch Schönes lässt sich hier finden, außer Sexismus und andere unschöne Eigenschaften!
Das Pop-Up Second Hand-Paradies wird eingerahmt durch Foodtrucks und das fantasievolle Programm von KULTUR im PARK und, ja, Toiletten gibt es auch. Bleibt neugierig und freut euch mit uns auf einen freundlichen und entspannten (fast immer) ersten Samstag im Monat.
Standanmeldung und Anfragen bitte per Mail an flohmarkt@schlachthof-wiesbaden.de - die Standgebühr beträgt 20,00 € für 3,00 Meter. Bei unklarer Wetterlage sagt Facebook, Instagram und unsere Homepage, was passieren wird.
Aufgrund der weltpolitischen Ereignisse begrüßen wir alle Initiativen, die sich gegen Krieg und für eine gerechte Welt engagieren. Gerne seid ihr eingeladen unentgeltlich am Flohmarkt zu partizipieren. Meldet euch bei uns!